- je nach Laune
- subject to whim
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Laune — Eine Laune ist eine vorübergehende Gemütsstimmung des Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Umgangssprache 3 Sozialer Hintergrund 4 Theatergeschichte … Deutsch Wikipedia
Laune — 1. Wer nach seiner Laune lernt, wird nicht gelehrt, und ein Kranker nicht gesund, der nach Laune füllt den Mund. Dän.: Den bliver ei lærd, som vil læres efter sit eget tykke; eller den syg frisk, som vil hielpes efter git befald. (Prov. dan., 373 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Laune — Laune, ist jene leichte Beweglichkeit des Verstandes und Herzens, jene flüchtige Thätigkeit des Gemüthes, die uns von einem Gegenstande rasch zum andern führt, meist im Geleite des Witzes, der sich nicht gern mit bleibenden Eindrücken befaßt und… … Damen Conversations Lexikon
Nach Lust und Laune — Die Fügung ist im Sinne von »ganz wie es beliebt« gebräuchlich: Am Nachmittag könnt ihr euch draußen nach Lust und Laune austoben … Universal-Lexikon
Laune [1] — Laune (verwandt mit dem lat. luna, Mond), 1) jededurch wechselnde Gefühle bedingte Gemüthsstimmung. Nach der Hauptverschiedenheit der Gefühle (angenehme u. unangenehme) unterscheidet man gute u. schlechte L. Ein Mensch, welcher sich der… … Pierer's Universal-Lexikon
Laune — Laune: Nach den Ansichten der mittelalterlichen Astrologie hingen die Stimmungen des Menschen in starkem Maße von dem wechselnden Mond ab. Das aus lat. luna »Mond« (vgl. ↑ licht) entlehnte mhd. lūne »Mond‹phase, wechsel›« wurde aus diesem Grunde … Das Herkunftswörterbuch
Laune — Gemütszustand; Gemütsverfassung; Stimmung; Kaprice * * * Lau|ne [ lau̮nə], die; , n: a) <ohne Plural> vorübergehende besondere Gemütsverfassung: heitere, schlechte Laune; guter Laune sein. Syn.: ↑ Stimmung … Universal-Lexikon
Laune, die — Die Laune, plur. die n, ein altes Wort, welches ehedem nur in den gemeinen Sprecharten üblich war, seit einiger Zeit aber auch in die edlere Schreibart aufgenommen ist. Es bedeutet, 1. * Die Gesichtsbildung eines Menschen, und in weiterer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
DJ der guten Laune — (2011) DJ der guten Laune (* 1955 in Grimlinghausen[1], bürgerlich Christian Horsters) ist ein deutscher DJ aus Köln. Bekannt wurde der DJ durch YouTube … Deutsch Wikipedia
Die jüngsten Kinder meiner Laune — Der deutsche Dramatiker August von Kotzebue (1761 1819) lebte nach seinem Ausscheiden aus dem diplomatischen Dienst auf seinem Landgut in Estland, bis er 1797 nach Wien als Hoftheaterdichter berufen wurde. Einige seiner Schriften aus dieser… … Universal-Lexikon
Grand Prix der guten Laune — Der Grand Prix der guten Laune wurde im Jahr 2000 einmal durchgeführt. Teilnehmer waren Künstler, die Stimmungslieder darboten. Ursprünglich war am 11. November 2000 aus Frankfurt am Main eine Live Sendung des Hessischen Rundfunks innerhalb der… … Deutsch Wikipedia